Nachhaltigkeit
Wir setzen uns für grünere internationale Versandlösungen ein


Wir gehen das Thema Nachhaltigkeit an wie jedes andere Problem:
Indem wir Lösungen finden, die unseren Kunden das Leben erleichtern.
Da durch Lieferungen auf dem Land- und Luftweg CO2 und andere Treibhausgase entstehen, obliegt uns die Verantwortung, unsere Umweltauswirkungen zu verringern und unsere Emissionen zu kompensieren.
Wir setzen hohe Umwelt- und Sozialstandards, sodass unsere Kunden durch die Zusammenarbeit mit uns dazu beitragen, den Planeten für künftige Generationen zu schützen.
Wir investieren in nach dem Gold Standard zertifizierte Klimaschutzprojekte, die nachweislich das CO2 in der Atmosphäre reduzieren, die biologische Vielfalt fördern und für eine grünere Umwelt sorgen. Nachhaltigkeit hört nicht beim Umweltschutz auf: Wir fördern Projekte, die indigene Bauern schützen und lokale Gemeinschaften unterstützen.
Kompensation unserer End-to-End-Lieferungen CO2-neutraler Versand
Wir berechnen die CO2-Emissionen aller Lieferungen von der ersten bis zur letzten Meile. Daraufhin kaufen wir Emissionsgutschriften in der Höhe der emittierten Menge, um sie in Klimaschutzprojekte zu investieren, die nachweislich atmosphärisches CO2 reduzieren. Auf diese Weise können wir unsere Auswirkungen auf die Umwelt ausgleichen und CO2-neutrale Lieferungen anbieten.

Klimaschutzprojekte

Schutz des Regenwaldes und der Biodiversität in Peru
Das Madre de Dios Amazon REDD-Projekt liegt im peruanischen Amazonasgebiet und schützt ein einzigartiges Reservoir an Biodiversität, bedrohten Arten und indigenen Kulturen. Das Projekt zielt darauf ab, Emissionen aus Entwaldung und Waldabholzung zu reduzieren. Madre de Dios umfasst etwa 100.000 Hektar Regenwald und liegt ungefähr 400 km von der historischen Sehenswürdigkeit Machu Picchu entfernt.
Land: Peru
Technologie: REDD+
Standard: Verified Carbon Gold Standard

Erneuerbare Energie durch Windmühlen in der Türkei
Das Windkraftwerk „Mut“ im gleichnamigen Bezirk der Türkei schafft eine alternative und erneuerbare Energiequelle. Durch die Nutzung der Windenergie zielt das Projekt darauf ab, den Netzstrom zu ersetzen, der aus verschiedenen Brennstoffquellen besteht, die Treibhausgasemissionen und andere Schadstoffe verursachen. Auf diese Weise trägt es zu einer saubereren Luft und zum Schutz von Wasser, Boden, Flora und Fauna bei.
Land: Türkei
Technologie: Wind
Standard: Gold Standard

Wiederbegrünung von Gebieten in Kenia durch Wassersickerbecken
Unser Partner JustDiggit gräbt in trockenen Gebieten Afrikas halbrunde Sickerbecken in Böden, um Regenwasser zu sammeln, das andernfalls durch die harte und kahle Oberschicht des Bodens wegfließen würde. Bisher konnte Spring GDS über unsere Kundenumfragen 542 Regenwassersickerbecken in Kenia finanzieren. Durch diese einfache Umweltschutzmaßnahme wurde die Landschaft bewässert und wieder begrünt, wodurch die lokale Artenvielfalt profitiert, atmosphärisches CO2 absorbiert wird und lokale landwirtschaftliche Gemeinschaften unterstützt werden.
Nachhaltigkeit hört hier nicht auf
CO2-neutrale Lieferungen sind nur der erste Schritt in Richtung Nachhaltigkeit bei allen unseren Tätigkeiten.
In 2022 führte Spring GDS ein Pilotprojekt durch, um die Gesamtemissionen im europäischen Straßenverkehr durch den Umstieg von fossilen Kraftstoffen auf erneuerbare Biokraftstoffe um 90% zu reduzieren. Eine echte Verringerung des CO2-Ausstoßes ist die wirksamste Maßnahme, die wir für mehr Nachhaltigkeit in unserem Unternehmen ergreifen können.
Da Lieferketten komplex sind, können wir nicht einfach alle fossilen Kraftstoffe in unseren Fahrzeugen auf einen Schlag durch erneuerbare Kraftstoffe ersetzen. Stattdessen haben wir die Menge der von uns verwendeten fossilen Kraftstoffe berechnet und den Gegenwert an erneuerbaren Kraftstoffen gekauft, um sie in die breitere Lieferkette einzuspeisen. Damit ist Spring GDS dem Ziel, für alle seine Lieferungen erneuerbare Kraftstoffe zu verwenden, einen großen Schritt nähergekommen und trägt zu mehr Nachhaltigkeit in unserem gesamten Sektor bei.